Gewerbegebiet bekommt Glasfaser – mit Unterstützung von Bund und Land Baden-Württemberg
Der Ausbau des Glasfasernetzes im Gewerbegebiet ermöglicht Unternehmen den Zugang zu echtem Highspeed-Internet. Die Finanzierung wird von Bund und Land durch Förderprogramme unterstützt.
20.01.2020 – Fördermittel beim Bund für den Breitbandausbau beantragt
Am 20.01.20 wurde von der Gemeinde Altheim ein Antrag auf Förderung gestellt.
03.08.2020 – Zuwendungsbescheid vom Bund erhalten
Die Bundesförderung für unsere Gemeinde beträgt laut Zuwendungsbescheid vom 03.08.20 50 %. Dies entspricht 163.107,00 €.
13.08.2020 – Fördermittel beim Land beantragt
Am 13.08.20 wurde ein Antrag zur Anteilsfinanzierung an das Land Baden-Württemberg gestellt.
01.03.2021- Zuwendungsbescheid vom Land erhalten
Da jedoch keine 100 %-Förderung möglich ist, hat das Land seine Förderung auf 40 % reduziert. Laut Bescheid vom 01.03.21 wird unser Projekt in Höhe von 130.485,60 € aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg gefördert. Insgesamt bleibt es also bei einer 90 %-igen Förderung für unsere Gemeinde.
18.01.2023 – Beginn der Tiefbauarbeiten
Im Frühjahr 2023 sollen die Tiefbauarbeiten begonnen werden. Ausführende Firma ist die Firma Osta aus Rauenberg.
Aufstellung der Kosten für die Breitbandversorgung des Gewerbegebietes:
Gesamtkosten für den Breitbandausbau: 326.214,00 €
Bewilligte Zuwendung des Bundes (50 %): 163.107,00 €
Bewilligte Zuwendung des Landes (40 %): 130.485,60 €
Eigenanteil der Gemeinde Altheim: 32.621,40 €
Da nun die Bewilligungen der Zuschüsse vorliegen, können die Planungen zur Umsetzung der Glasfaseranschlüsse weitergehen. Die Baumaßnahmen sollten bis Ende 2025 abgeschlossen sein.
Artikel weiterempfehlen